Bestwig / Velmede. Begegnung, Austausch und sportlicher Wettstreit über Vereins- und Ortsteilgrenzen hinweg: Die Schwimmabteilung des TuS Velmede-Bestwig hatte alle Hobby-Schwimmer, aber auch Vereins- und Thekenmannschaften zur Gemeindemeisterschaften im Schwimmen eingeladen. Und dabei standen im Schwimmbad am Ostenberg an diesem Tag nicht in erster Linie Zeiten und Ergebnisse im Vordergrund, sondern gemeinsame Aktivität und gute Laune.
Die TuS-Schwimmer um Abteilungsleiter Dirk Thomas und Martin Stappert konnten sich über eine durchweg positive Resonanz freuen – und eine Rekordbeteiligung: 107 Teilnehmer waren an den Ostenberg gekommen, um sich im „kühlen Nass“ zu messen. Zahlreiche Einzelstarter, aber besonders auch Schul- und Hobbyteams zogen ihre Bahnen im Kampf um Medaillen und Urkunden. Der olympische Gedanke stand dabei im Mittelpunkt: Dabei sein ist alles. Und so wurden auch jene Sportler kräftig angefeuert, die nicht unbedingt mit Bestzeiten am Beckenrand anschlugen. Weil für sportliche Leistungen die richtige Ernährung eine unabdingbare Voraussetzung ist, hatten sich die TuS-Schwimmer in bewährter Manier auch um das leibliche Wohl der Hobby-Athleten gekümmert.
Erstmals hatten die TuS-Schwimmer die Gemeinde- gemeinsam mit der Vereinsmeisterschaft ausgerichtet, in der die Lizenzschwimmer der Schwimmabteilung ihre Besten ausmachen. „So können die Hobbyschwimmer sehen, wie Schwimmen unter echten Wettkampfbedingungen funktioniert“, erläutert Ralf Eikeler, Geschäftsführer der TuS-Schwimmabteilung: „Und möglicherweise findet ja ein Starter Spaß daran, in unserer Schwimmabteilung mitzumachen.“

Zahlreiche Vereins- und Hobbyteams aus der Gemeinde Bestwig traten – mit kleinen und großen Sportlern – bei der Gemeindemeisterschaft im Schwimmen an, um sich am Velmeder Ostenberg im „kühlen Nass“ zu messen. Fotonachweis: TuS Velmede-Bestwig
Erfolgreichste Starter waren Carl-Anton von Lüninck, Jonas Hamann und Bastian Schwering, die jeweils gleich vier Gemeindemeistertitel erringen konnten.
Die Titelträger im Einzelnen:
Silvia Mansheim, Jg. 1960 (50 m Freistil, 50 m Brust, 100 m Freistil), Zehra Keser, Jg. 2008 (50 m Freistil, 50 m Brust), Katelyn Frese, Jg. 2007 (50 m Freistil, 50 m Brust), Greta Peters, Jg. 2006 (50 m Freistil, 50 m Brust), Karolina Kowalik, Jg. 2005 (50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust), Nora-Tabea Niedzielski, Jg. 2003 (50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust), Tyler David, Jg. 2008 (50 m Freistil, 50 m Brust), Ben Hegener, Jg. 2007 (50 m Freistil, 50 m Brust), Moritz Trudewind, Jg. 2006 (50 m Freistil, 50 m Brust), Malte Morgenroth, Jg. 2005 (50 m Freistil), Moritz Nübold, Jg. 2004 (50 m Freistil), Carl-Anton von Lüninck, Jg. 2002 (50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust, 100 m Brust), Lukas Hamann, Jg. 2000 (50 m Freistil, 50 m Rücken, 50 m Brust), Jonas Hamann, Jg. 98 (50 m Freistil, 50 m Brust, 100 m Freistil, 100 m Brust), Markus Dröge, Jg. 1984 (200 m Lagen, 50 m Rücken), Maike Schmücker, Jg. 2004 (50 m Rücken, 50 m Brust, 100 m Brust), Marie Becker, Jg. 2006 (50 m Rücken, 100 m Freistil), Nick Winter, Jg. 2005 (50 m Rücken), Karim Oweid, Jg. 2004 (50 m Rücken), Cederic Lira, Jg. 2004 (50 m Rücken, 50 m Brust), Leon Wiemann, Jg. 2001 (50 m Rücken), Melek Keser, Jg. 2006 (50 m Brust), Emma Busch, Jg. 2001 (50 m Brust), Bastian Schwering, Jg. 1974 (50 m Brust, 100 m Freistil, 50 m Schmetterling, 200 m Freistil), Ben Gödde, Jg. 2005 (50 m Brust), Pascal Carow, Jg. 2004 (50 m Brust, 100 m Brust), Melina Oestreich, Jg. 2004 (100 m Freistil), Stefan Peters, Jg. 1977 (100 m Brust), Michael Hamann, Jg. 1962 (100 m Brust), Julius Sommer, Jg. 2005 (100 m Brust).
Quelle: TuS Velmede-Bestwig