Bestwig. Künstler aus Arnsberg, Meschede und Bestwig haben sich am „Tag des offenen Ateliers“ am 9. Juni 2013 beteiligt. Jetzt haben sich zahlreiche Künstler im Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck getroffen, um zum „Tag des offenen Ateliers“ eine Nachbesprechung durchzuführen, aber auch, um sich – trotz der Stadtgrenzen – gegenseitig kennen zu lernen. Eingeladen zu diesem Nachtreffen haben die Verantwortlichen aus den örtlichen Kulturbüros Kathrin Ueberholz (Arnsberg), Anne Wiegel (Meschede) und Norbert Arens (Bestwig).
Da sich die Künstler naturgemäß am „Tag des offenen Ateliers“ in ihrem Atelier aufhalten, informierten sich die Anwesenden über das Angebot und den Besucher-andrang der anderen Künstler. Grundsätzlich berichteten alle Künstler von einem erfolgreichen „Tag des offenen Ateliers“ und bestätigten, bei einer Neuauflage in 2014 wieder dabei sein zu wollen. Mit diesem positiven Votum im Rücken planen die Organisatoren, auch 2014 wieder einen „Tag des offenen Ateliers“ stattfinden zu lassen.
Ergänzend dazu wird eine Sonder-Kunstausstellung für 2014 vorbereitet. Dieses Treffen im Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck diente nicht nur der Nachbetrachtung, sondern hatte auch zum Ziel, den Künstlern die Dauerausstellung und seine Ausstellungsmöglichkeit zu zeigen. Nächstes Jahr begeht das Museum sein 40jähriges Jubiläum und alle Künstler sind herzlich dazu aufgerufen, in den nächsten Monaten ein Kunstwerk zu schaffen, dass sich in die Dauerausstellung des Museums integrieren lässt und sich thematisch mit der Bergbau- bzw. Industriegeschichte auseinandersetzt. Im Sommer 2014 können – so die Hoffnung – dann die eigens für diesen Ort konzipierten Kunstobjekte im Sauerländer Besucherbergwerk in einer Gruppenausstellung zwischen imposanten Bergbaumaschinen präsentiert werden.
Interessierte Künstler aus Arnsberg, Meschede und Bestwig können sich an die Organisatoren in den Kulturbüros wenden, wenn sie Interesse an einer Teilnahme an diesem Kunstprojekt haben. Das gilt auch für Künstler, die sich bisher nicht am „Tag des offenen Ateliers“ beteiligt haben.
Quelle: Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“