Quantcast
Channel: Bestwig – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 752

Bestwig: TuS zeichnet Gertrudis Dohle aus

$
0
0
Print Friendly

Bestwig / Velmede. Hier schlage tatsächlich ein Herz für den TuS – mit jeder Menge Optimismus, Energie und einer schier unerschütterlich positiven Grundeinstellung: Gertrudis Dohle ist in der Mitgliederversammlung des TuS Velmede-Bestwig mit dem „TuS-Herz“ geehrt worden.

Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verein abseits von der rein sportlichen Leistung ein Engagement, das – quasi hinter den Kulissen – sportliche Aktivitäten erst möglich macht. Auf Gertrudis Dohle trifft das seit Jahrzehnten zu: Von 1993 bis 2002 sowie nochmals von 2008 bis 2011 übte sie das Amt der 1. Vorsitzenden aus; seit vielen Jahren ist sie Herz und Motor der Badmintonabteilung, deren Leitung sie in diesem Jahr übernommen hat.

Über die Abteilungsgrenzen hinweg engagiere sich Gertrudis Dohle für den TuS, so Vorsitzender Jörg Fröhling – und dabei stehe für sie nicht in erster Linie der Erfolg im Mittelpunkt, sondern der Mensch: „Das macht deutlich, dass Vereinsarbeit kein Selbstzweck ist – es geht um die Menschen, die sich im TuS engagieren, die hier Sport treiben und die es möglich machen, dass in unserem Doppelort ein Angebote von fast 80 Stunden Sport pro Woche bereitgestellt werden kann; rund 4300 Stunden pro Jahr.

Der TuS Velmede-Bestwig zeichnete in seiner Mitgliederversammlung Gertrudis Dohle mit dem „TuS-Herz“ aus - Wilhelm Schulte, Jörg Fröhling und Ehrenratsvorsitzender Klaus Dröge gratulieren. Foto: © TuS Velmede-Bestwig

Der TuS Velmede-Bestwig zeichnete in seiner Mitgliederversammlung Gertrudis Dohle mit dem „TuS-Herz“ aus – Wilhelm Schulte, Jörg Fröhling und Ehrenratsvorsitzender Klaus Dröge gratulieren. Foto: © TuS Velmede-Bestwig

Dafür setzten die TuS-Mitglieder auch im Jahr 2015 auf bewährte Gesichter: Sie bestätigten den 2. Vorsitzenden Wilhelm Schulte ebenso einstimmig in seinem Amt wie den 1. Geschäftsführer Martin Icking und den 1. Schriftführer Alexander Böer. „Verstärkung“ erhält der Ehrenrat: Klaus Wegener und Dietmar Häger wirken ab sofort – ebenfalls einstimmig gewählt – in diesem Gremium mit.

Eine besondere Leistung würdigte der TuS bei der Sportlerehrung: Patrick Eikeler holte bei den HSK-Meisterschaften 2014 im Badminton gleich die Kreismeistertitel. Das „Triple“ erreichte Patrick Eikeler mit Siegen im Jungeneinzel U17, im Mixed U17 mit Sophie Burmann und im Jungendoppel U 19 mit Philipp Sommer.

Zur nächsten Saison soll auch der neue, vereinseigene Naturrasen-Sportplatz in Betrieb genommen werden, der kleinen und großen Fußballern dann ebenso zeitgemäße wie angenehme Bedingungen für „die schönste Nebensache der Welt“ bieten wird. Nachdem im vergangenen Herbst der Rasen eingesät wurde, erfolgen nun Arbeiten an der endgültigen Zufahrt, an Ver- und Entsorgung sowie an den Tribünen.

Dreifacher HSK-Meister: 2. TuS-Vorsitzender Wilhelm Schulte und Ehrenratsvorsitzender Klaus Dröge gratulierten Patrick Eikeler zu seinem Erfolg. Foto: © TuS Velmede-Bestwig

Dreifacher HSK-Meister: 2. TuS-Vorsitzender Wilhelm Schulte und Ehrenratsvorsitzender Klaus Dröge gratulierten Patrick Eikeler zu seinem Erfolg. Foto: © TuS Velmede-Bestwig

Zudem gibt es einen Schulterschluss mit den Schützen: Der Zug II der St.-Andreas-Bruderschaft wird den Bestwiger Kreuzweg an der Zuwegung zum neuen Sportplatz errichten. Der Kreuzweg musste an seinem früheren Standort der Tital-Erweiterung weichen. Am neuen Sportplatz wird er nun deutlich näher an den Ort rücken – mit einem einzigartigen Blick über das Ruhrtal.

Der TuS Velmede-Bestwig wird sich auch weiter für die Integration einsetzen: Beim Bestwiger Gastgarten richtet er am Sonntag, 6. September, gemeinsam mit dem KiJu-Netz auf dem Rathausplatz das Streetsoccer-Turnier „Integration kicks“ aus. Dabei treten Mannschaften an, deren Aktive aus mindestens zwei Nationalitäten bestehen müssen. Fußball soll dabei die Nationen und Kulturen in Bestwig verbinden, so Jörg Fröhling: „Sport trennt nicht, sondern verbindet – und vor allem zeigt Sport, dass man gemeinsam am stärksten ist.

Quelle: TuS Velmede-Bestwig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 752