Quantcast
Channel: Bestwig – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 752

Bestwig: Beim Gastgarten noch einmal den Sommer feiern

$
0
0
Print Friendly

Bestwig. Biergarten-Atmosphäre und als Gaststar Schlager-Prinzessin Anna-Maria Zimmermann am Samstag [05. September 2015], Musik, Kulinarik und Aktionen für die ganze Familie am Sonntag [06. September 2015]: Die Organisatoren des 18. Bestwiger Gastgartens haben wieder alle Register guten Entertainments gezogen. Eingebunden in das Spätsommer-Highlight am 05. und 06. September ist der Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Gemeinde.

Wenn sich der Rathausplatz am Samstagabend [05. September 2015] in eine Freiluft-Gastronomie verwandelt, geht der Sommer bei kalten Getränken und Festival-Atmosphäre in die Verlängerung. Unter anderem genießen Gäste flüssige Köstlichkeiten an der Longdrink-Bar. Spritzig gibt sich auch die Live-Band: „Cocktail“ sorgen auf der Bühne mit Oldies, Partysongs und Charthits für Stimmung.

Tanzen bis in die späte Nacht ist ausdrücklich erwünscht. Zwischendurch greift Ex-DSDS-Kandidatin und Mallorca-Sternchen Anna-Maria Zimmermann zum Mikro und präsentiert „umsonst und draußen“ ihre Hits wie „1000 Träume weit“ sowie Lieder aus dem neuen Album „Bauchgefühl“.

Foto: © Stephan Pick

Foto: © Stephan Pick

Der Gastgarten-Sonntag [06. September 2015] startet gegen Mittag mit dem Jubiläums-Festakt auf dem Rathausplatz und der Präsentation der 17 Bänke, die Bürger der Bestwiger Ortsteile angemalt haben. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Valmetaler Musikanten. An gleicher Stelle tritt etwas später die Manfred-Klein-Band ihrem erfrischenden Repertoire aus alten und neuen Pop-, Rock- und Discohits auf.

Die ganz jungen Besucher drehen ihre Runden auf dem kostenlosen Kinderkarussell, hüpfen auf dem Riesenkrokodil, nehmen an lustigen Spielen und am Kinderfilzen teil und lassen sich Glitter-Tattoos machen. Ältere Kids beweisen sportliches Können beim Street-Soccer, Bungee-Trampolin und Torwandschießen oder Fahrgeschick auf dem Slalom-Kartparcours. Auch auf der Bühne haben Kleine ihren großen Auftritt: Die Minis der Musikschule HSK sowie der Kindertagesstätten Villa Kunterbunt und Montekita zeigen musikalisches Talent.

Foto: © Gemeinde Bestwig

Foto: © Gemeinde Bestwig

Derweil bummeln die Großen über die große Neuwagen-Ausstellung, bewundern die Oldtimer der Treckerfreunde Nuttlar und nutzen die Gelegenheit, beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Straßen zu schlendern. Zwanzig Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr zum Shopping. Das ist zugleich die letzte Gelegenheit, noch beim Gastgarten-Gewinnspiel „Ab durch die Läden!“ mitzumachen. Bei jedem Einkauf ab 10 Euro erhalten Kunden von den Einzelhändlern ein Los. Als Preis winkt ein Einkaufsgutschein in Höhe von 300 Euro.

Ein gastronomisches Angebot lädt an beiden Tagen zum Genießen ein. Unter anderem sind Weine im Ausschank, und verschiedene Firmen stellen das Catering sicher. Auf dem Rathausplatz locken türkische Spezialitäten. Spießbraten und Fleischkäse im Brötchen stehen ebenfalls bereit, und am Sonntag dreht sich ein Spanferkel am Grill. Süße Versuchungen in Form hausgemachter Kuchen präsentieren die Treckerfreunde in ihrem Oldtimer-Café.

Foto: © Gemeinde Bestwig

Foto: © Gemeinde Bestwig

Veranstalter sind die Gemeinde Bestwig und die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“, unterstützt von der Warsteiner Brauerei, Sparkasse Hochsauerland und Kultur Pur Bestwig. Besucher aus der ganzen Region haben an beiden Tagen freien Eintritt.

Inoffiziell startet der Gastgarten übrigens schon am Freitagabend [04. September 2015] im Haus Ostwig mit dem Tobias Schütte Jazzorchester. Swing von Glenn Miller bis Count Basie, präsentiert im Big-Band-Gewand, ist halt der perfekte Einstieg in ein schwungvolles Wochenende.

Quelle: Werbegemeinschaft Bestwig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 752