Quantcast
Channel: Bestwig – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 752

Bestwig: Löschgruppe Nuttlar rückte zu 19 Einsätzen aus

$
0
0
Print Friendly

Bestwig / Nuttlar. Menschen, die sich dafür einsetzen, im Ernstfall das Leben sowie Hab und Gut ihrer Mitbürger zu retten, sind eine eingeschworene Gemeinschaft – so wie die Löschgruppe Nuttlar der Freiwilligen Feuerwehr. Dass diese Gemeinschaft zusammenhält, zeigt sich auch daran, dass neben allen Aktiven auch die Ehrenabteilung und die Jugendlichen geschlossen zur Generalversammlung kommen.

So freute sich Löschgruppenführer Franz Fischer über ein volles Haus, als er jetzt die Zahlen der letzten Jahres vorstellte. 3.178 Stunden Dienst für die Bürgerinnen und Bürger leisteten die Männer und Frauen der Löschgruppe im Jahr 2015. Dazu zählen übrigens 32 aktive Einsatzkräfte. Und die waren im abgelaufenen Jahr auf unterschiedliche Weise aktiv. So entfielen 248 Stunden auf Lehrgänge, Schulungen und Seminare – die Bürgerschaft kann sicher sein, dass „ihre“ Löschgruppe stets auf dem neuesten Wissensstand ist, wenn es „drauf ankommt“.

Gratulation für die langjährige aktive Mitarbeit (v.l.): Löschgruppenführer Franz Fischer, Lothar Hesse (40 Jahre), Ernst Voß (25 Jahre), stv. Gemeindebrandmeister Uwe Mikitta und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus. Foto: © Feuerwehr Bestwig (Jan Frigger)

Gratulation für die langjährige aktive Mitarbeit (v.l.): Löschgruppenführer Franz Fischer, Lothar Hesse (40 Jahre), Ernst Voß (25 Jahre), stv. Gemeindebrandmeister Uwe Mikitta und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus. Foto: © Feuerwehr Bestwig (Jan Frigger)

Auch das hat es 2015 gegeben: 231 Stunden haben die Aktiven der Löschgruppe bei den 19 Einsätzen verschiedenster Art geleistet. Dazu zählen Brände, Brandsicherheitswachen sowie technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen oder auch nach Sturm und Regen. Um auch den Nachwuchs schon frühzeitig zu sensibilisieren, besuchte die Feuerwehr auch wieder Kindergarten und Grundschule zur Brandschutzerziehung. Darüber hinaus ist die Löschgruppe auch im Nuttlarer Ortsleben aktiv und engagiert.

Bürgermeister Ralf Péus und auch Ortsvorsteher Markus Sommer hatten viel Lob für die Arbeit und das Engagement übrig. Als große Herausforderung der Zukunft bezeichnete Uwe Mikitta, stellvertretender Wehrführer, die aktuelle Mitgliederentwicklung. Hier ist die Feuerwehr in allen Ortsteilen der Gemeinde auf mehr Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr, aber auch auf erwachsene Seiteneinsteiger angewiesen, die Spaß an der Feuerwehr haben. Jungen und Mädchen können in der Jugendfeuerwehr bereits ab dem 10. Lebensjahr mitmachen.

Zwei Ehrungen konnte die Löschgruppe in dieser Jahreshauptversammlung vornehmen: Ernst Voß wurde für 25-jährige Mitgliedschaft in der Löschgruppe ausgezeichnet und Lothar Hesse kann auf 40 Jahre aktive Mitgliedschaft zurückblicken.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 752